IT-Architektinnen/ IT-Architekten (w/m/d) für die IT-Konsolidierung (Vollzeit | Nürnberg)
IHRE ROLLE In der Stabsstelle technische Steuerung werden die technischen strategischen und architektonischen Vorgaben für das ITZBund und dessen Kunden
IHRE ROLLE In der Stabsstelle technische Steuerung werden die technischen strategischen und architektonischen Vorgaben für das ITZBund und dessen Kunden
IHRE ROLLE Aufgaben Sie erwartet ein dreijähriges duales Studium, das aus 24 Monaten Theorie und 12 Monaten Praxis im ITZBund
IHRE ROLLE Der ausgeschriebene Dienstposten befindet sich in der Abteilung VI des ITZBund, die für den fachlichen Betrieb und die
IHRE ROLLE Folgende Aufgaben in vielseitigen Arbeitsbereichen im Applikationsbetrieb mit unterschiedlichen Schwerpunkten erwarten Sie: Technische Beratung von Kunden des öffentlichen
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung der Verwaltung und der damit verbundenen Konsolidierung der IT der Bundesverwaltung übernimmt das ITZBund vielfältige
IHRE ROLLE Die Abteilung IT-Steuerung setzt die Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Kundenbeziehungen des ITZBund. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung
IHRE ROLLE Als Teil der Zentralabteilung des ITZBund ist das Referat Z 5 für die Ausbildung, Personalentwicklung, Fortbildung und Zeitwirtschaft
Der Bereich Batchmanagement z/OS verantwortet die termingerechte, automatisierte und fehlerfreie Abwicklung der Batchverarbeitung für produktive Fachverfahren auf dem Betriebssystem z/OS.
IHRE ROLLE Das Referat „Steuerung technischer Betrieb, Controlling und Multiprojektbüro Betrieb“ agiert als Steuerungsreferat des zentralen Betriebes. Dabei verantwortet es
Folgende Aufgaben erwarten Sie: Bereitstellung und Administration von Netzen, Servern, Datenbanksystemen oder Speichersystemen Bereitstellung und Administration von Services in der
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.